- Neonreklame
- Ne|on|re|kla|me
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Neonreklame — Ne|on|re|kla|me, die: mit Neonröhren gestaltete Leuchtreklame: der Stadtteil war ein einziges Gewirr aus Dächern, Elektroleitungen und zuckender N. * * * Ne|on|re|kla|me, die: mit Neonröhren gestaltete Leuchtreklame … Universal-Lexikon
Welcome to Fabulous Las Vegas — „Welcome to Fabulous Las Vegas“ am Las Vegas Boulevard Welcome to Fabulous Las Vegas („Willkommen im sagenhaften Las Vegas“) ist ein von Leuchtröhren beleuchtetes Schild auf dem Mittelstreifen des Las Vegas Boulevard, das seit 1959 Besucher von… … Deutsch Wikipedia
Alfred Hitchcock — Alfred Hitchcock, Fotografie von Jack Mitchell Sir Alfred Joseph Hitchcock, KBE,[1] (* 13. August 1899 in Leytonstone; † 29. April 1980 in Los Angeles) war ein britischer … Deutsch Wikipedia
Beruf: Reporter — Filmdaten Deutscher Titel Beruf: Reporter Originaltitel Professione: Reporter … Deutsch Wikipedia
Columbushaus — am Potsdamer Platz, 1932 C … Deutsch Wikipedia
Flat iron building — Flatiron Building vom Empire State Building aus gesehen (Mai 2004 mit Baugerüst) … Deutsch Wikipedia
Flatiron — Building vom Empire State Building aus gesehen (Mai 2004 mit Baugerüst) … Deutsch Wikipedia
Flatiron Building — Das Flatiron Building in New York … Deutsch Wikipedia
Fotorealismus — John s Diner with John s Chevelle, 2007 John Baeder, Öl auf Leinwand, 30×48 Zoll … Deutsch Wikipedia
Fuller Building — Flatiron Building vom Empire State Building aus gesehen (Mai 2004 mit Baugerüst) … Deutsch Wikipedia